
Mit dem Hund auf Wandertour
Willst du mit deinem Hund neue Wege erkunden und ihm dabei spannende Erlebnisse bieten? Unsere geführten Touren kombinieren Naturerlebnis mit sinnvollem Hundetraining.

Hundewanderungen in deiner Nähe
Unsere Touren führen über Waldpfade, Hügel und Wiesen, für echte Abwechslung und kleine Herausforderungen. In kleinen Gruppen entdeckt ihr idyllische Wege rund um Aichach, Friedberg und das Dachauer Land. Mit spielerischen Übungen und cleveren Trainingstipps wecken wir während der Hundewanderung den Entdeckergeist deines Hundes.
Hundewanderungen: gut für Körper, Geist und Bindung
Regelmäßiges Wandern hält deinen Hund körperlich und geistig fit. Er kann nach Herzenslust schnüffeln, entdecken und erleben: Jeder Schritt ist ein Abenteuer für seine Sinne. Im Umgang mit Artgenossen lernt dein Hund soziales Verhalten. Kleine, gezielte Übungen unterwegs fördern zudem spielerisch den Gehorsam und das gegenseitige Vertrauen.

Mehr als Gassi gehen:
Hundewanderung mit dem Sechsten Sinn
Unsere Hundewanderungen sind mehr als nur Bewegung. Sie sind ein durchdachtes Erlebnis, das auf professioneller Betreuung und effektivem Training basiert.
-
Erfahrung & Expertise: Als zertifizierte Hundetrainerin begleite ich dich mit fundiertem Fachwissen und stehe dir für individuelle Fragen zur Seite.
-
Kleine Gruppen: Mit maximal acht Hunden pro Tour bleibt genug Zeit für persönliche Tipps und eine entspannte Atmosphäre für alle.
-
Bewegung trifft Training: Auf malerischen Wegen verbinden wir das Naturerlebnis mit sinnvollen Übungen, die im Alltag wirklich helfen.
So wird jede Hundewanderung zu einer wertvollen und nachhaltigen Erfahrung für eure Bindung.
Geführte Hundewanderungen:
Angebote bei Sechster Sinn
Sind Hundewanderungen für jeden Hund geeignet?
Grundsätzlich können Hunde jeder Rasse und Größe mitwandern, solange sie gesund und lauffreudig sind. Bei jungen Hunden achten wir auf einen behutsamen Aufbau, um sie nicht zu überfordern. Für ältere Vierbeiner eignen sich kürzere, flachere Routen oft besser. Wir passen das Tempo stets an die Gruppe an, damit alle Hunde sicher und entspannt ans Ziel kommen.

Hundewanderungen in diesen schönen Regionen
Erkunde mit uns drei wunderschöne Regionen, die sich perfekt für Hundewanderungen eignen:
-
Aichach: Weite Felder, sanfte Hügel und ein Hauch Geschichte, ideal für entspannte Touren und erste Trainingsrunden.
-
Friedberg: Natur und Aussicht, von grünen Wanderwegen bis zu Höhenpfaden mit Weitblick.
-
Dachauer Land: Moore, Wälder und ruhige Pfade,perfekt für ausgedehnte Hundewanderungen.
Hier warten abwechslungsreiche Touren auf dich und deinen Hund. Kommt mit auf Entdeckungstour unter Gleichgesinnten und genießt gemeinsam die Natur!
Praktische Tipps für eure Hundewanderung
Mit der richtigen Vorbereitung wird die Hundewanderung zu einem sicheren und entspannten Erlebnis.
Vor der Hundewanderung:
-
Tierarzt-Check: Lass die Fitness deines Hundes vor längeren Touren tierärztlich abklären.
-
Kondition aufbauen: Beginne mit kurzen Spaziergängen und steigere Tempo und Dauer langsam.
-
Ausrüstung prüfen: Eine robuste Leine, gut sitzendes Geschirr und festes Schuhwerk für dich sind das A und O.
Während der Hundewanderung:
-
Pausen einplanen: Regelmäßige Pausen sind wichtig, damit sich dein Hund erholen kann.
-
Wohlbefinden beobachten: Achte auf Anzeichen von Müdigkeit oder Überhitzung.
-
Wasser anbieten: Sorge dafür, dass dein Hund regelmäßig trinkt, besonders an warmen Tagen.
Nach der Hundewanderung:
-
Ausreichend Erholung: Nach der Anstrengung braucht dein Hund Ruhe und einen gemütlichen Schlafplatz.
-
Pfoten-Check: Kontrolliere die Pfoten deines Hundes auf kleine Verletzungen oder Fremdkörper.
-
Fellpflege: Entferne Schmutz und eventuelle Zecken aus dem Fell.
Bei unseren geführten Hundewanderungen achte ich auf all diese Dinge, damit du das Abenteuer mit deinem Hund vollkommen unbeschwert genießen kannst.

Häufig gestellte Fragen zum Wandern mit Hund
Wie lange darf ein Hund wandern?
Das hängt stark von Alter, Rasse, Fitness und Erfahrung des Hundes ab. Unsere Touren sind so konzipiert, dass wir das Tempo flexibel anpassen und regelmäßige Pausen einlegen, damit kein Hund überfordert wird.
Ist Wandern gut für Hunde?
Ja, absolut! Wandern trainiert nicht nur Muskeln und Ausdauer, sondern lastet Hunde auch geistig aus. Die gemeinsamen Touren stärken zudem das Vertrauen und fördern den positiven Umgang mit Artgenossen.
Kann ein Hund 25 km wandern?
Ein gesunder, trainierter und ausgewachsener Hund kann durchaus 25 km bewältigen. Entscheidend sind dabei eine gute Vorbereitung, ausreichend Pausen und genügend Wasser. Unsere geführten Touren überschreiten diese Distanz in der Regel nicht.
Was sollte ich zu einer Hundewanderung mitnehmen?
-
Wasser & Napf: Ausreichend Wasser ist für dich und deinen Hund unerlässlich.
-
Leckerlis & Snacks: Als Belohnung und schneller Energieschub.
-
Leine & Geschirr/Halsband: Stabil und gut sitzend für maximale Sicherheit.
-
Erste-Hilfe-Set: Mit Verbandsmaterial, Desinfektionsspray und Zeckenzange.
-
Wetterschutz: Je nach Wetter eine Regenjacke für dich oder ein Hundemantel.
-
Kotbeutel: Die Hinterlassenschaften deines Hundes müssen auch in der Natur entsorgt werden.
Woran erkenne ich, dass mein Hund eine Pause braucht?
Achte auf diese Warnsignale, die auf Erschöpfung oder Überanstrengung hindeuten:
-
Starkes Hecheln oder veränderte Atmung
-
Nachlassen des Tempos oder Nachschleifen der Pfoten
-
Humpeln oder eine auffällige Schonhaltung
-
Der Hund bleibt plötzlich stehen oder legt sich hin
-
Ungewöhnliches Verhalten wie Reizbarkeit oder Ängstlichkeit
Wenn du eines dieser Zeichen bemerkst, ist es Zeit für eine Pause im Schatten mit frischem Wasser. Sobald sich seine Atmung beruhigt, er von allein aufsteht und wieder neugierig seine Umgebung erkundet, könnt ihr die Tour fortsetzen. Verringere das Tempo etwas, um die Hundewanderung ohne Überanstrengung fortzuführen.
Melissa Rensland
Sechster Sinn: Coaching für Mensch & Hund
Zertifizierte Hundetrainerin nach §11 TSchG
Telefon: 01573 7311255
E-Mail: info@sechstersinn-hundetraining.de
Folge mir auf Instagram und Facebook für tägliche Einblicke in unsere Wanderungen, exklusive Tipps zum Hundewanderungen und aktuelle Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen.
